FAI Technik GmbH, der expandierende deutsche MRO-Zulieferer und Teil der FAI Aviation Group, wurde bei den 2021 Middle East Aviation Awards am 16. November in der Kategorie „Innovation in Engineering“ für seine Arbeit am Projekt Pearl ausgezeichnet, einer mehrere Millionen Euro teuren Modernisierung eines gebrauchten Bombardier Global Express. Tim Callies, ein auf die Innenausstattung von Flugzeugen spezialisierter Partner, war der leitende Architekt des FAI-Teams bei der Durchführung eines der anspruchsvollsten Projekte für ein gebrauchtes Geschäftsflugzeug.
Die in Dubai ansässige Geschäftsführerin der Gruppe, Barbara Baumgartner, nahm die Auszeichnung auf dem Gala-Abend der Preisverleihung entgegen, an dem hochrangige Vertreter der Luftfahrtindustrie teilnahmen, die sich freuten, nach monatelangen Reisebeschränkungen wieder vereint zu sein. Barbara, die ihr 20-jähriges Jubiläum bei der FAI feiert, kommentierte: „Es war nicht nur großartig, diese Auszeichnung im Namen unseres super talentierten Ingenieurteams in Nürnberg entgegenzunehmen, sondern es war auch wunderbar, wieder mit Freunden und Kollegen zusammenzukommen und einen besonderen Abend zu feiern, der mit der Dubai Airshow zusammenfiel.“
Es ist die dritte Auszeichnung für die FAI-Gruppe in diesem Jahr. In diesem Monat erhielt die Gruppe vom ITIJ Magazine die prestigeträchtige Auszeichnung „Air Ambulance Company of the Year“ und wiederholte damit die ursprünglich im Jahr 2020 verliehene Ehrung. FAI erhielt außerdem den Pandemic Response Special Award in Anerkennung seiner Reaktion auf die Covid-19-Pandemie.
„In einer Zeit, in der der Wert gebrauchter größerer Geschäftsflugzeuge aufgrund der Nachfrage infolge der weltweiten Pandemie steigt, sind wir sehr froh, eine solche Investition getätigt zu haben, und freuen uns über die Anerkennung durch diesen angesehenen Middle East Aviation Award“, sagte der FAI-Vorsitzende Siegfried Axtmann.
Das FAI Global Express Project Pearl (Registrierung D-AFAL) wurde im Herbst 2020 in Betrieb genommen und ist das Ergebnis von fast 10.000 Arbeitsstunden. Sie wurde von Geschäfts- und Urlaubsreisenden auf der ganzen Welt gelobt. Die Global präsentiert sich mit einer luxuriösen, neuen Innenausstattung, die aus 12 VIP-Sitzen mit zweifarbigem grauem Leder und zwei mit Armani-Stoff bezogenen Dreisitzer-Sofas besteht. In der Bordküche und den VIP-Toiletten wurden beheizte, grau-weiße Marmorsteinböden verlegt, und die Arbeitsflächen in der Bordküche und im Bad wurden mit Granitplatten ausgestattet. Zu den modernen Annehmlichkeiten gehören ein Weinkühler, eine Barista-Kaffeemaschine und ein Ofen.Die Innenausstattung wurde durch eine auffällige, maßgeschneiderte Außenlackierung in einem markanten Schwarz-Weiß-Schema ergänzt, die ebenfalls von Tim Callies entworfen wurde. FAI entschied sich für die neuesten Kabinenmanagement- und Unterhaltungssysteme, die von Collins Aerospace’s neuestem VenueTM und Honeywell’s Ka-Band-Breitbandtechnologie bereitgestellt werden.
Über die FAI Aviation Group
Die FAI Aviation Group betreibt Deutschlands größte Bombardier-Flotte, aktuell bestehend aus fünf Bombardier Global Express, sechs Challenger 604 und sechs Learjet 60/60XR. Am Firmensitz, dem Albrecht-Dürer Flughafen in Nürnberg werden ca. 250 Mitarbeiter beschäftigt. Davon sind etwa 80 Mitarbeiter in der Flugzeugwartung tätig. Die Bodendienste erfolgen bereits klimaneutral in drei hochmodernen Hangars auf einer Fläche von 14.000 m². Der konsolidierte Gruppenumsatz von 130 Mio. € in 2024 wurde im Zusammenhang mit einer Flottenauslastung von über 12.000 Flugstunden generiert.
FAI ist offizieller Partner des McLaren Formel-1-Teams sowie des FC Bayern München.
Auszeichnungen und Zertifizierungen:
- 2012, 2020 und 2021 erhielt FAI vom ITIJ Magazin die prestigeträchtige Auszeichnung “Air Ambulance Company of the Year”.
- 2021 erhielt FAI in Anerkennung ihrer Leistungen während der Covid-19-Pandemie den „Pandemic Response Special Award“.
- 2022 wurde FAI von MEA Business bei den Aviation Innovation Awards mit dem Preis “20 years of Aviation Excellence in the Middle East” ausgezeichnet.
- 2023 wurde FAI bei den Middle East Aviation Awards während der Dubai Airshow als “Air Ambulance Company of the Year” ausgezeichnet.
- 2024 erhielt FAI von MEA Business die Auszeichnung “Outstanding Sector Leadership and Growth Award”.
- 2024 wurde FAI von MEA Business bei den Aviation Innovation Awards mit dem Preis “Most Innovative Air Ambulance Service” ausgezeichnet.
- 2024 erhielt der FAI-Flugbetrieb die Zertifizierungen „Platinum Argus Charter“ und „IS-BAO“.